top of page
Suche
  • AutorenbildLisa

5 Ideen für moderne Brautsträuße




Ich persönlich finde ja, dass bereits der Brautstrauß viel über die Persönlichkeit einer Braut aussagt. Was wählt sie für Farben, wie ist er gebunden, welche Größe, Blumen, Extras... Aber ich erlebe auch noch ganz oft sehr klassische Blumesträuße, die wenig hermachen und auch auf Fotos eher langweilig wirken. Deshalb zeige ich euch jetzt fünf Brautsträuße, die mir im Gedächtnis geblieben sind und erzähle euch auch warum.


1. Die persönliche Note


Einer der schönsten Blumensträuße, war der von Anja. Nicht nur, weil er schön locker gebunden war (ja, sie musste noch einmal ein bisschen bei ihrer Floristin nachhelfen, damit das Ergebnis stimmt, denn zu oft sind Floristen an klassische Schematas gewohnt....traut euch ruhig, noch einmal etwas zu ändern), sondern auch, weil sich Anja etwas sehr schönes ausgedacht hat. Der Hochzeitstag ist ganz oft auch der Tag, an dem man Menschen vermisst, die diesen Tag nicht mehr mitfeiern können. Ein kleines Bildchen, festgemacht am Brautstrauß, ist nur ein kleines Symbol, aber zeigt, dass jeder an diesem Tag sein Plätzchen findet und doch mit dabei ist. Eine schöne Idee!

Blumen: Gärtnerei & Floristik Henker / Burghausen



2. Die Blumen


Liebe Bräute, es gibt noch so viel mehr Blumen als Schleierkraut und Rosen. Natürlich sind diese beiden Blumensorten wunderschön und auch in diesem Strauß mit verarbeitet, aber mit tollen anderen Blumen kombiniert. Der Blumenstrauß von Tanja ist ein wunderschönes Beispiel dafür, dass man mit Fingerspitzengefühl und ein paar modernen Elementen wie Mohn oder Eukalyptus viel daraus machen kann. Oder wie wäre es denn einmal mit einer Protea im Brautstrauß?

Blumen: Stielwerk 8 / Waldkraiburg



3. Das Accessoire


Auch ein Brautstrauß lässt sich mit einem kleinen DIY-Projekt ganz simpel aufpimpen. Einfach eine kleine Fahne ausschneiden, persönliche Botschaft drauflettern und mit einem Schaschlik-Stab in den Brautstrauß stecken. Damit kannst du jeden Wiesenstrauß aufpimpen.



4. Die Psychologie der Farben


Natürlich sollte der Brautstrauß irgendwie zum "Farbkonzept" der Hochzeit passen und nicht direkt aus der Reihe tanzen. Doch beim Farbkonzept darf man sich ruhig auch einmal von der Natur inspirieren lassen. Welche Farben herrschen z.B. zu der Zeit in der Natur vor? Was vermitteln mir die Farben? Kombiniert clever und nutzt die Psychologie der Farben.


Winter: klare, strahlende, intensive Farben

Frühling: warme, gemütliche, helle Farben

Sommer: zarte, frische, gedeckte Farben

Herbst: warme, intensive und gedeckte Farben


Die Bedeutung von Farben:

Lila -> visionär, ehrlich, authentisch, luxuriös, spirituell, mystisch, entschlossen

Blau -> intelligent, beruhigend, gelassen, kühl, klar, fokussiert, unemotional, konservativ

Türkis -> inspirierend, kreativ, heilend, innovativ, selbstständig, distanziert,

Grün -> erholsam, ausgeglichen, harmonisch, üppig, langweilig, gesetzt

Gelb -> optimistisch, fröhlich, freundlich, extrovertiert, emotional, ängstlich, unselbstbewusst

Orange -> kreativ, sozial, positiv, engagiert, sicher, energetisch, oberflächlich

Rot -> kraftvoll, durchsetzungsfähig, motiviert, mutig, warm, energetisch, aggressiv

Pink -> warm, mitfühlend, heiter, romantisch, hoffnungsvoll, mädchenhaft

Braun -> geerdet, ausbalanciert, ehrlich, sensibel, selbstbewusst, schwer

Weiß -> klar, pur, kompromisslos, sauber, isoliert

Blumen: Magnolia - finest flowers. / München



5. Natürlicher Look


Ok, wer meine Fotos kennt, der weiß, dass ich auf Natürlichkeit großen Wert lege. Deshalb gefallen mir auch besonders Blumsträuße, die etwas wilder und frecher gebunden sind. Das wirkt lebendiger und lässiger. Ein Look, der mir bei Laura besonders gefallen hat. Da darf es auch ruhig ein bisschen größer sein.

Blumen: Blumenatelier Ivana Jost / Waldkraiburg



Noch mehr Inspiration habe ich euch auf mein Pinterest-Board gelegt. Wer also noch nach dem perfekten Brautstrauß sucht, der sollte hier einen Blick darauf werfen -> Mein Brautstrauß-Pinterest Board für euch.

355 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page