top of page
Suche
  • AutorenbildLisa

5 Tipps für die perfekte Location fürs Brautpaarshooting

Als mir Irina am Tag ihrer Hochzeit die Tür aufmacht, öffnet sich mir eine Tür in eine so herzliche Familie. Bereits am Anfang letzten Jahres habe ich Irina und Matthias zum ersten Mal besucht. Damals kam ich, um ihre kleine Tochter zu fotografieren. Nun sollen die beiden und ihre Liebe im Mittelpunkt stehen. Im Garten von Irinas Eltern wird Matthias seine Braut zum ersten Mal sehen. Und ich kann sagen, da bleibt kein Auge trocken. Eine wunderschöne Braut im Spitzenkleid und Pferdeschwanz, so wie es sich der Bräutigam gewünscht hat. Eine erste kleine Überraschung. In Winhöring geht es nach einer kleinen Stärkung zum Brautpaarshooting in den alten Pfarrhof. Das satte Blau erinnert an die Häuser in Santorin und so kommt bei strahlend blauem Himmel fast ein bisschen Urlaubsstimmung auf. Auf der Suche nach Schatten finden wir uns schließlich auf einer kleinen Baustelle wieder. Die ideale Location für ein Brautpaarshooting - finde ich. Und auch die beiden zucken nicht mit der Wimper als ich ihnen zwischen Ziegeln und Kürbissen ein paar kleine Anweisungen gebe, Deshalb hier meine fünf Tipps für die Wahl der perfekten Location für das Brautpaarshooting:


1. Licht & Schatten


Alle freuen sich immer, wenn die Sonne am Hochzeitstag schein - außer der Fotograf. Naja, fast. Ich freue mich auch, aber ein paar Wölkchen am Himmel wären mir lieber. Vor allem wenn das Fotoshooting am Mittag statt findet, kann es sein, dass die hohe Sonne tiefe Schatten im Gesicht des Brautpares hinterlässt. Außerdem kann es im Sommer sehr heiß werden und wer willschon durchgeschwitzt vor den Altar treten? Also sucht mit eurem Fotografen immer ein kleines Plätzchen im Schatten aus, um schöne Fotos zu erhalten. Außerdem eignen sich vor allem die frühen Morgenstunden und die Zeit vor Sonnenuntergang am besten für das Fotoshoting, denn dann herrscht sogennantes "Zauberlicht". Es lässt deine Haut strahlen und macht Umrisse weich und zauberhaft.


2. Schlecht-Wetter-Location


Nicht jedes Brautpaar hat Glück mit dem Wetter. Deshalb besprecht im Vorhinein immer eine Schlecht-Wetter-Alternative. Wenn in einem Hotel gefeiert wird, kann die Hotellobby oder die Hochzeitssuite vielleicht für das Shooting genutzt werden. Wer dennoch nicht auf natürliches Licht verzichten will, dem reicht ein kleiner Dachvorsprung vor einer hellen Wand oder ein einfaches Scheunentor aus um ein paar schöne Hochzeitsbilder zu ergattern. Trotz Regen.


3. Naturtöne


Je natürlicher die Töne rund um das Brautpaar, desto schöner und natürlicher die Brautpaarbilder. Vor allem grau, beige, braun und weiß lassen die Bilder hell und freundlich wirken. Viele Brautpaare wünschen sich ein Shooting in einem Park, doch das ist nicht immer die beste Wahl. denn das Grün der Pflanzen spiegelt sich im Gesicht der Brautpaare wieder und das Gesicht wirkt dadurch oft fahl.


4. Je ungewöhnlicher, desto besser


Wisst ihr wo wirklich tolle Fotos entstehen? Da wo man sie meist nicht erwartet. Es sind die kleinen Ecken, das Scheunentor nebenan, die große weiße Krichenmauer, die das Licht perfekt reflektiert oder das Kornfeld auf dem Weg zur Location. Haltet vor der Hochzeit eure Augen offen und achtet auf die kleinen, schönen Orte im Umland. Eine alte Ziegelmauer, eine schöne große Graffitiwand, eine Waldlichtung - es gibt so viel tollere Locations als den Park und den See. Und nur so werden eure Brautpaarbilder auch zu ganz besonderen Erinnerungen. Traut euch und haltet die Augen offen.


5. Vertraut eurem Fotografen


Manches wirkt vielleicht zuerst ein bisschen skuril, aber die meisten Fotografen wissen, was sie tun. Sie haben die Erfahrung und das Auge für schöne und das perfekte Licht. Und fragt nach ungewöhnlichen Locations und Orten, die vielleicht auch eure gemeinsame Geschichte wieder spiegeln. Ihr werdet es nicht bereuen.


Genug geredet. Seht selbst, ob ihr erkennen würdet, dass ein paar der Bilder auf einer Baustelle entstanden sind.



















































Location: Landgasthaus zur Linde, Pleiskirchen

Kirche: St. Peter & Paul, Winhöring


#Landhochzeit #hochzeitsblog #traumhochzeit #winhöring #mühldorf #hochzeitsfotograf #spitzenkleid #brautpaarshooting #tipps

582 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page